Hier melden wir uns wieder, um Dir auch im neuen Jahr das Thema Upcycling nahe zu bringen. Vermutlich ist das gar nicht nötig, denn Dein Besuch auf dieser Seite zeigt, ja schon, dass Dir das Thema etwas bedeutet und Du Dich für die Produkte wie Luna oder Ingrid interessierst. Heute soll ein kleiner Kreativitätsschub kommen, der Dir zeigt: Upcycling ist cool!!
Alufolie fällt massenhaft an - zu neuem Glanz gebracht
Wenn bzw. da Du bewusst auf Deinen Müll achtest, wird Dir aufgefallen sein, dass Alufolie ein steter Begleiter ist. Schokolade, hmm..., sie ist nun mal so lecker, auch Pralinen sind es, aber dann hast Du den Rest, wenn das Süße aufgegessen ist: dünne silberne oder goldene Folien, die schon eine gewisse Knitter-Patina haben. Verlockt es Dich nicht, mit diesem Papier weiter zu gehen als zum Mülleimer? Sammle die Alus ruhig und freu Dich auf Deine neuen Kreationen. Hier kommen ein paar Anregungen, Du wirst aber automatisch eigene Ideen entwickeln - denn Upcycling macht Spaß!
Ein glänzender Schwan - wow!
Du kannst die Alufolie gut zusammenknüllen, zum Beispiel, um Bälle für Deinen Kater Max zu formen. Du kannst Dir die Folie aber auch als Knete etwas anderer Art vorstellen. Nimm einzelne Teile und fang an zu formen: Wülste, Röhrchen, Klumpen entstehen. Das ist ein bisschen wir Bleigießen, nur besser. Nimm den Korpus, der zum Beispiel der besagte Ball sein kann; dann brauchst Du noch Beine. Die kannst Du kunstvoll mit dem Korpus verbinden. Die einzelnen Teile halten super an einander. Probier es aus. oder schau Dir die Künstler im Internet an, wie sie in 10 Schritten aus Folie Schwäne, Schweine, Katzen, Hunde und Co. formen. Das Beste: Das Material ist schon da, es wartet nur noch auf Dich und Deine Ideen.
Spielgeld, eine glänzende Idee
Wenn Dich die Folien-Mania gepackt hat, wirst Du sicher weitere Einsatzmöglichkeiten ersinnen. Für ein Backgammon-Spiel kannst Du Pappe in eine runde Form schneiden, sie mit Folie umwickeln - coole Sache. Oder wenn Du Kinder hast, die gerne Kaufmann spielen, kannst Du "Münzen” aus Pappe plus Folie erstellen. Auf der umhüllenden Folie trägst Du den Wert, also 5 Cent, 20 Cent, ein. Die Kids werden das niedlich finden, aber auch nach Schokolade fragen. Sei tolerant, Du magst Schoki doch auch!
Der Folienspaß geht weiter
Nun sitzt Du wahrscheinlich schon mit Freunden vor Deinen Folien als Kreativitäts-Team. Die Ideen fließen: Was kann man noch mit so einem (Kater)Ball anfangen? Genau: Bälle sind tolle XXL-Anhänger für die Ethno-Kette. Wenn Du das Werk mit Nagellack verzierst, sieht niemand mehr, was diese Folie einmal war. Weiter geht es, kleine Bälle kannst du mit einer Nadel auf festem Gummiband aufziehen. Ein Armband entsteht, das gelackt oder "pur" eine Freude ist - und auch als Geschenk Anklang findet. Dünne Folie zu formen, ist leicht, kinderleicht, so dass die ganze Family Teil nehmen kann. Einfach drauf los formen, wie mit Knete! Was ist das, eine Eule oder ein Buddha? Das liegt im Auge des Betrachters. Alubasteln für Fortgeschrittene: Nimm die anfallenden Flaschen (auch hier Müllvermeidung!) und umhülle sie mit der glänzenden Folie. Schicke Vasen entstehen. Praktiziertes Upcycling: Weitere Ideen könnt Ihr uns gerne mitteilen. Viel Spaß!