ICH WAR MAL EIN KLAVIER

28.07.2019 13:40

Mehr als nur ein Trend: Upcycling zur Bewahrung des Werts von Dingen

Lange Zeit wurde gerade in "reichen" Ländern vieles bei nicht-mehr-Gefallen einfach weggeworfen. Nun ist aber eine Zeitenwende zu verzeichnen - Upcycling ist gefragt, alten Dingen eine neue Bestimmung zu geben. Ein spannender, kreativer Vorgang!

 

Recycling möglichkeiten

 

Es gibt so vieles, was wir als nicht mehr nützlich ansehen und geneigt sind, es wegzuwerfen. Doch, halt, kann nicht aus einem alten Stuhl, einem Bilderrahmen oder einer Tonne etwas entstehen, das das Auge erfreut und zugleich nützlich ist? Beispiele für diese Umwidmung kannst Du unter dem Stichwort Upcycling überall bewundern, und man kann sagen es werden immer mehr Beispiele und tolle Produkte, denen man ihr altes Leben noch ansieht. Das ist gerade der Reiz an dieser Form der Nutzung. Aus einem Gegenstand, der eigentlich klar in seiner Bestimmung und Nutzung war, wird etwas Neues, Unerwartetes, Überraschendes. Wenn Dich das fasziniert, lies weiter, denn Du wirst hier von Dingen erfahren, die nachhaltig und schön zugleich sind.

 

Kaufen Sie eine Tasche in unserem Upcycling Online Shop

 

Ein Sitz, ein Tisch, Möbel ohne Grenzen - aber mit Geschichte

Gerade im Bereich der Möbel ist Upcycling eine schöne Sache. Nehmen wir einen Stuhl, dessen Geschichte Du nicht immer kennen musst, die aber existiert. Denk Dir mal bei diesem Stuhl, dass darauf ein armer Student seine Prüfungen vorbereitet hat oder jemand in der Küche sein Abendbrot darauf eingenommen hat. Warum sollte dieser Stuhl plötzlich zerlegt werden und in der Müllpresse landen? Genau, darum ist Upcycling so klasse, denn in nur wenigen Schritten wird aus dem Stuhl etwas Neues, Spannendes. Denk Dir einen neuen, weicheren Sitz. Soll es ein Samtbezug mit Tigermuster sein oder soll ein roter Bezug für einen Thron sorgen? Dass Du die Beine neugestalten kannst, ist auch klar. Mal sie an, in Gold oder Schwarz, setz Tupfen oder Punkte drauf. Siehst Du, mit einfachen Mitteln wird der Stuhl nicht nur gerettet, er wird sogar aufgewertet. Nachhaltig - so füllt sich das Wort mit Inhalt.

 

Upcycling möbel

 

Paletten - Betten - Tische ...

Wenn Du nun neugierig auf das Thema "nachhaltig" geworden bist, lass doch die Blicke schweifen. Was siehst Du? Du siehst plötzlich lauter Dinge, die nicht eindeutig sind, sondern die mehr als nur eine Deutung in sich tragen. Nachhaltig- nichts geht verloren, alles darf bleiben: die Europalette, die als Couchtisch oder Bett dient, genau wie der Korpus eines Klaviers, der nun Flaschen und Gläsern eine schicke Heimat bietet. Da geht immer noch einiges, und Du kannst auch von Möbeln weg denken. Was kann noch alles nachhaltig sein? Eine alte LKW Plane, in eine Tasche verwandelt, auch das kann nachhaltig sein. Jedes Ding, das uns nützt, kann uns in jeder denkbaren Form weiter nützen. Upcycling - wenn Du bisher mit dem Wort wenig konkret anfangen konntest, stell Dir jetzt mal all die Tonnen, Korken und Planen vor, die plötzlich mit neuem Leben erfüllt werden. Ressourcen zu schonen und dabei kreativ zu sein, das ist allen diesen Ideen gemeinsam. Schmuck aus Kaffeekapseln, Regale aus Büchern: Da fällt Dir sicher noch einiges ein. Willkommen in der spannenden Welt des Upcyclings. Sie ist groß bunt und mehr als nur ein kurzlebiges Phänomen.


upcycling möbel



Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.