AUCH IM JAHR 2020: EINE IDEE WIRD GROSS UND GRÖSSER

12.12.2019 09:10

Erst einmal danken wir Dir, dass Du Dich für unsere Seite und die Produkte interessierst. Wir haben das gute Gefühl, dass unsere Idee - auch mit Deiner Unterstützung - im nächsten Jahr noch größer wird, und freuen uns schon auf Deinen Besuch in unserem Shop.

 

Wie alles begann ....

Du erfährst im Magazin Näheres über das, wofür "Mingalabar" steht, warum der Shop so heißt, und wie Thailand und Deutschland auf neue Art mit einander verknüpft sind. Nun möchten wir Dir noch einen Blick hinter die Kulissen gewähren, der Dir zeigt, dass wir im Jahr 2019 wirklich fleißig waren - weil es Spaß macht und wir von der Idee überzeugt sind. Wenn Du schon ein Produkt von uns gekauft hast oder noch mit der Handtasche Luna liebäugelst, bist Du bereits Teil unserer Geschichte.

 

Eines der Hilltribe Dörfer nödlich von Chiang Mai, Thailand, aus denen unsere Näherinnen stammen

Eines der Hilltribe Dörfer nödlich von Chiang Mai, Thailand, aus denen unsere Näherinnen stammen

 

Eine zündende Idee und die Suche nach dem richtigen Weg

Aufgrund der Kontakte, die wir zu den Näherinnen in Nordthailand geknüpft haben, deren Produkte wir sowohl sinnvoll im Sinn des Upcyclings als auch schön anzusehen fanden, war aus der Idee schnell ein Konzept entstanden. Ja, wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass nichts, was einmal gut und nützlich war, einfach auf dem Müll landet! Aus dieser Form von Wertschätzung wurden die tollen Sachen und Accessoires, wie der Rucksack Otto, die glänzend, haltbar und super-cool sind. Bevor sie ihren Weg zu Dir antreten konnten, war aber noch einige Arbeit vonnöten - aber auch die hat uns großen Spaß bereitet.

 

Wie kommen die Taschen von Thailand nach Deutschland?

Da wir ja zeitweilig direkt vor Ort, genauer, in Myanmar, leben, war klar, dass wir Partner brauchten, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz für den reibungslosen Versand der Taschen und Mäppchen sorgen. Wir wollen Dich nicht mit den Details langweilen, aber Du kannst glauben, dass es schon ein Stück Arbeit war, das wir aber gerne erledigt haben. Die Upcycling Idee war es, die uns angetrieben hat und uns den Glauben verliehen hat, dass der Shop bald "steht".

 

Im Versandzentrum

 

Tusch, der Shop geht online!

Einige Mails und Telefonate später ... Wir waren auf der Suche nach Kooperationspartnern fündig geworden, der Shop war schön gestaltet, und mit Infos versehen worden. Es konnte also losgehen. Der Launch fand im Oktober 2019 statt! Wir waren mega-gespannt, denn nun sollten die ersten Kunden kommen. Nervosität mischte sich mit Vorfreude und einem Gefühl der Spannung. Würden unsere Kunden den Shop mögen, die Produkte und die Idee des Upcyclings annehmen? Ja, und falls es Dich interessiert: Die Tasche "Hugo" verließ als erstes den Shop und wurde einem glücklichen Kunden ins Haus geschickt. Der Start war also geglückt, wir tranken einen Schluck Sekt auf Hugo und seine Brüder und Schwestern!

 

Auf das nächste Jahr!

Nach einem zwar anstrengenden, aber immer inspirierenden Jahr blicken wir jetzt in die Zukunft und laden Dich herzlich ein, an der Mingalabar Geschichte mit zu schreiben. Wir freuen uns auf Dich! Versuche doch auch, in Deinen Alltag die Idee des Upcyclings ein zu bauen. Es warten unzählige Ideen auf Dich und uns. Die Idee des Upcyclings hat schon jetzt viele Freunde - so kann das Jahr 2020 nur gut werden. Einen netten Gruß, derzeit aus Myanmar!


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.