CORONA - VIEL ZEIT FÜR KREATIVES - UND EINEN BLICK IN DEN KLEIDERSCHRANK

17.07.2020 16:00

"Mir ist langweilig!" - das ist, so findest Du doch sicher auch, nur ein Zeichen dafür, dass es jemandem an Anregungen mangelt. Damit Du und Deine Kids weiterhin gut durch das zugegeben etwas reduzierte Corona Geschehen kommt, haben wir hier ein paar Anregungen, die sich gut mit unserem Upcycling Konzept vereinbaren lassen. Viel Spaß beim Umsetzen und Weiterspinnen der Ideen!

 

Spaß während Corona

 

Ein neuer Blick auf die alten Dinge

Wenn Du sonst sehr viel Zeit außerhalb verbracht hast, also den ganzen Tag im Büro, in der Schule oder Uni verbracht hast, ist es sicher für Dich immer noch ungewohnt, Dein Zuhause auch als Deine Welt wahr zu nehmen. Dein Zuhause ist aber genau das, Deine Welt! Die kannst Du Dir jetzt mal in Ruhe betrachten, wobei Du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst. Sieh selbst!

  • Das Knäuel Shirts wird entwirrt und in "Kann ich noch brauchen" und "Kann ich nicht mehr gebrauchen" eingeteilt.
  • Dadurch wird der Kleiderschrank wunderbar abgespeckt, und Du findet in Zukunft alles leichter wieder.
  • Du musst, wirst das aber gerne tun, eine Auswahl treffen, statt nur Dinge zu horten.
  • Du entdeckst manch lieb Gewonnenes mit Geschichte wieder - ein Nostalgietrip vom Feinsten.
  • Und Du kannst gleich ein paar Upcycling Ideen mit ins Programm aufnehmen.
 

Kleiderschrank als Quelle für Upcycling

 

Das Material ist reichlich vorhanden - welch Upcycling Schatz!

Egal, ob Du solche Aktionen allein durchführst oder die WG ansteckst, es werden plötzlich Dinge auftauchen, die sozusagen tot geglaubt waren. Ein T-Shirt, das arg verwaschen ist, das aber voller Erinnerungen steckt, eine Sammlung alter Knöpfe oder bunt zusammen gewürfelter Perlen: Schau Dir all diese Dinge an, die Dein Leben wieder spiegeln. So ein richtiger Schatz ist das, jetzt ist er ausgebuddelt und wartet auf ein neues Leben - als Upcycling Produkt! Leg los, zu verlieren hast Du nichts, nur zu gewinnen: kreatives Tun, einen neuen Blick auf die alten Dinge und super Geschenke, die ganz sicher kein anderer zu vergeben hat.

 

Upcycling basteln mit Kindern

 

Der berühmte verregnete Tag - welche Chance!

Du musst jetzt nur den Moment - oder das Wetter - abpassen, an dem Dich definitiv die Muse küsst. Da liegt der ballen Shirts und einzelne Socken, Glasstücke vom Strand, Knöpfe, Nadeln etc., bunt gemischt. Du kannst Dich als Upcycling Crack betätigen, und Du kannst es ruhig glauben: Es gibt hier kein "schön" oder "hässlich”, nur den Spaß am Umwidmen. Fangen wir mal mit dem an, was viele Menschen als Irritation wahrnehmen, die berühmte einzelne Socke. Was kannst Du damit anfangen? Viel, sei gewiss! Nur ein paar Socken Upcycling Ideen seien hier genannt. Du kannst daraus eine Hülle für den Glühweinbecher erstellen, sehr apart mit Ringelmuster, oder ein Armband herstellen, dem Du ein paar Glitzersteinchen als Verzierung gönnst. Einzelne Socken sind doof? Tritt gerne den Gegenbeweis an!!

 

Alte Jeans wird zu einer schicken Upcycling Tasche

 

Und plötzlich hat alles einen tieferen Sinn

Wenn Du einmal in den "Banales gibt es nicht, nur Dinge, die noch nicht dem Upcycling Prozess unterzogen worden sind" Modus eingestiegen bist, gibt es kein Halten mehr - auch post-Corona wird das so sein. Die Knöpfe klebst Du auf einen Gürtel, die alte Jeans wird zu einem Wandbehang, und aus dem alten Hocker wird ein Thron für Little Max. Und aus Deiner Wohnung im Mehrfamilienhaus wird die "Villa Creativa". Wenn das nicht eine schöne Art umzuziehen ist!


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.